














Deine 18-tägige ayurvedische Yoga Reise nach Kerala Südindien vom 10.-28.03.2026
Deine Zeit für Erneuerung vom 10.03. – 28.03.2026.
10.03.2026 Abflug Deutschland
11.-14.03.2026 Kovalem, Strand, Kerala
14.-27.03.2026 Sivananda Ashram, Neyyar Dam, Trivandrum, Panchakarma Kur
28.03.2026 Rückflug nach Deutschland
Komm mit auf eine besondere Reise zu Dir selbst – getragen von Meeresrauschen, ayurvedischer Heilkunst und achtsamer Yogapraxis. Diese ayurvedische Yoga Reise nach Südindien schenkt Dir Raum für Regeneration, Klarheit und neue Lebenskraft.
3 Tage am Kovalem Strand: Ankommen & Loslassen
Wir beginnen in Kovalam, einem idyllischen Küstenort in Kerala. Direkt am Indischen Ozean erwarten Dich sanfte Vinyasastunden, herrliche Sonnenuntergänge und Zeit Indien etwas kennen zu lernen mit guten Einkaufsmöglichkeiten. Die warme Brise, das Licht und die tropische Umgebung helfen Dir, den Alltag hinter Dir zu lassen und ganz bei Dir anzukommen.
14 Tage Panchakarma Kur im Sivananda Ashram – Reinigung & Regeneration
Im traditionsreichen Sivananda Yoga Vedanta Dhanwantari Ashram beginnt Deine individuell abgestimmte Panchakarma-Kur, eine der wirkungsvollsten ayurvedischen Methoden zur Reinigung und Stärkung. Du wirst begleitet von erfahrenen Ayurveda-Ärzt:innen und Therapeut:innen, die Dich mit Anwendungen, Kräutern und einer abgestimmten Ernährung unterstützen.
Täglich erwarten Dich klassische Yogastunden, Meditation, spirituelle Vorträge und Rituale, eingebettet in die friedvolle Atmosphäre des Ashrams.
Was Dich erwartet:
- Ayurvedische Konsultation & maßgeschneiderte Panchakarma-Behandlungen
- Tägliche Yoga- und Meditationspraxis (Hatha Yoga, Pranayama)
- Spirituelle Vorträge und Mantra singen
- Ayurvedische Vollverpflegung & Kräutertherapie
- Zeit für Stille, Reflexion und inneres Gleichgewicht
- Gemeinschaft mit Gleichgesinnten & Raum für persönliche Entwicklung
Für wen ist diese Reise?
Für alle, Die sich nach tiefer Regeneration, spiritueller Verbindung und einem liebevollen Neustart sehnen. Yoga wird für unterschiedliche Level angeboten. Diese Reise ist eine Einladung, Dich selbst neu kennenzulernen und Deine Gesundheit zu fördern, sowie Dich selbst neu auszurichten – liebevoll, achtsam und nachhaltig.
Raum für neue Gewohnheiten
Diese Reise bietet Dir nicht nur körperliche Reinigung und spirituelle Praxis – sie ist auch eine wertvolle Gelegenheit, alte Muster zu erkennen und loszulassen. Durch die klare Struktur, die nährende Umgebung und die tägliche Yogapraxis entsteht ein natürlicher Raum, um ungesunde Gewohnheiten zu hinterfragen und neue, stärkende Routinen zu etablieren. Die Panchakarma-Kur unterstützt diesen Prozess auf körperlicher Ebene, während Meditation, Atemübungen, Stille und Reflexion die seelische Klärung fördern. Viele Teilnehmer:innen berichten, dass sie nach der Reise mit mehr Bewusstsein, Leichtigkeit und Selbstfürsorge in ihren Alltag zurückkehren.
Wichtige Hinweise zum Aufenthalt im Ashram
Bitte beachte die Ashram-Regeln, die Teil der spirituellen und gemeinschaftlichen Atmosphäre sind:
Schultern und Knie müssen jederzeit bedeckt sein, sowohl während der Yogapraxis als auch im Alltag auf dem Gelände. Kleidung sollte schlicht, respektvoll und bequem sein.
Während der Panchakarma-Kur befindest Du Dich durchgehend auf dem Ashram-Gelände, das Dir einen geschützten Raum für Rückzug und Heilung bietet.
Einmal pro Woche findet eine morgendliche Wanderung zum Sonnenaufgang an einen nahegelegenen See statt – ein besonderes Erlebnis in der Natur, das Körper und Geist belebt.
Zudem gibt es einen freien Tag pro Woche, den Du für Ruhe, Reflexion oder persönliche Bedürfnisse nutzen kannst.
Bitte beachte: Die Teilnahme an Aktivitäten hängt davon ab, wo Du Dich gerade in Deiner Panchakarma-Kur befindest. Manche Anwendungen erfordern mehr Ruhe und Rückzug, Deine Ayurveda-Ärzt:innen beraten Dich individuell.
Über Panchakarma-Kur:
Die Panchakarma-Kur ist eine traditionelle ayurvedische Reinigungskur, die Körper, Geist und Seele tiefgreifend regeneriert. Sie besteht aus fünf Hauptbehandlungen, die darauf abzielen, Giftstoffe (Ama) aus dem Körper zu lösen und auszuleiten. Vor Beginn der Kur erfolgt eine individuelle ayurvedische Diagnose, um die Anwendungen exakt auf die Konstitution und Bedürfnisse der Teilnehmer:innen abzustimmen. Die Kur umfasst vorbereitende Maßnahmen wie Ölmassagen, Dampfbäder und spezielle Ernährung, gefolgt von intensiven Ausleitungsverfahren. Während der Kur wird der Stoffwechsel harmonisiert, das Verdauungsfeuer (Agni) gestärkt und das Immunsystem stabilisiert. Viele Menschen berichten nach der Kur von mehr Energie, innerer Klarheit und einem tiefen Gefühl der Leichtigkeit. Auch chronische Beschwerden wie Verdauungsprobleme, Hauterkrankungen oder Schlafstörungen können sich deutlich verbessern. Die Panchakarma-Kur fördert nicht nur körperliche Gesundheit, sondern auch emotionale Ausgeglichenheit und mentale Ruhe. Sie wird traditionell in einem geschützten Rahmen durchgeführt, begleitet von Yoga, Meditation und ayurvedischer Ernährung. Die nachhaltige Wirkung zeigt sich oft noch Wochen und Monate nach der Kur – als neue Balance, Lebensfreude und gestärkte Selbstwahrnehmung.
Die drei Doshas: Vata, Pitta und Kapha sind die grundlegenden Bioenergien im Ayurveda, die Körperfunktionen und Persönlichkeitsmerkmale beeinflussen.
– Vata steht für Bewegung und Leichtigkeit, ist dem Element Luft zugeordnet und regelt Nervensystem, Atmung und Kreativität.
– Pitta symbolisiert Transformation und Hitze, basiert auf dem Element Feuer und beeinflusst Verdauung, Stoffwechsel und Intellekt.
– Kapha verkörpert Stabilität und Struktur, ist mit Erde und Wasser verbunden und sorgt für Stärke, Ruhe und emotionale Ausgeglichenheit.
Was passiert, wenn die Doshas aus der Balance geraten?
Wenn ein Dosha überwiegt oder geschwächt ist z. B. durch Stress, falsche Ernährung, Klima oder emotionale Belastung entstehen Ungleichgewichte, die sich körperlich und seelisch zeigen können:
- Ein Vata-Überschuss führt oft zu Unruhe, Schlafstörungen, trockener Haut, Verdauungsproblemen oder Ängsten.
- Ein Pitta-Überschuss zeigt sich durch Reizbarkeit, Entzündungen, Sodbrennen oder Hautprobleme.
- Ein Kapha-Überschuss kann zu Trägheit, Gewichtszunahme, Schleimbildung oder depressiver Stimmung führen.
Wenn die Doshas in ihrem natürlichen Gleichgewicht sind, funktioniert der Körper harmonisch und kraftvoll:
- Die Verdauung ist stabil, der Geist klar, die Emotionen ausgeglichen.
- Energie fließt frei, das Immunsystem ist gestärkt, und die Selbstheilungskräfte sind aktiv.
- Man fühlt sich verbunden, lebendig und in sich ruhend, körperlich wie seelisch.
Eine Panchakarma-Kur, Yoga, Meditation und ein achtsamer Lebensstil helfen dabei, die Doshas wieder ins Gleichgewicht zu bringen und damit die natürliche Intelligenz des Körpers zu aktivieren.
Über mich, Deine Begleitung auf der Reise
Während der gesamten Ayurvedischen Yoga Reise bin ich als Ansprechpartnerin für Dich da. In Kovalam leite ich die täglichen Yogaeinheiten am Meer (oder Rooftop), abgestimmt auf die Gruppe und die individuelle Tagesverfassung. Ich habe den Sivananda Ashram in Kerala bereits viermal besucht und dort drei Panchakarma Kuren durchlaufen, jede einzelne war eine tiefgreifende, heilende und transformierende Erfahrung. Durch diese persönliche Verbindung zum Ort, den Menschen und den Abläufen kann ich Dich achtsam und kompetent begleiten, mit Einfühlungsvermögen, Klarheit und praktischer Unterstützung. Ob bei Fragen zur Kur, beim Gespräch mit dem Ayurveda Arzt oder im Alltag im Ashram: Ich bin für Dich da, damit Du Dich sicher, getragen und gut informiert fühlst.
Damit du entspannt in Deine Reise starten kannst, unterstütze ich Dich gern bei der Buchung Deiner Unterkunft im Ashram (Du wählst welche Kategorie) sowie bei der Beantragung des Visums für Indien. Das Visum muss rechtzeitig beantragt werden (bestens 3 Wochen vor Abflug). Bitte beachte: Dein Reisepass muss bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Bezüglich Impfungen spreche bitte mit Deinem Hausarzt.
Im Reisepreis enthalten sind vier Übernachtungen außerhalb des Ashrams: 3 Übernachtungen in Kovalem und 1 Nacht vor dem Abflug. Auch die Transfers vom Kovalem zum Ashram und von dort zum Flughafen sind bereits organisiert und im Preis enthalten, Du brauchst Dich um nichts zu kümmern.
Kosten pro Person: 850 € an mich zu zahlen.
Folgende Kosten sind nicht enthalten:
- Um den Hin und Rückflug kümmerst Du Dich selbst.
- Von zu Hause zum Flughafen und von Thiruvananthapuram TRV nach Kovalem zum Strand.
- Verpflegung in Kovalem
- Panchakarma für 14 Tage ca. 388 € inkl. komplette Ernährung sind vor Ort selbst zu zahlen.
- Unterkunft im Ashram sind vorab selbst zu zahlen siehe unten:
Frauen Schlafsaal Gemeinschaftsbad, ca. 182 €/ 14 Nächte/ incl. Yoga
Geteiltes Zweibettzimmer mit Gemeinschaftsbad pro Person, ca. 182 €/ 14 Nächte/ incl. Yoga
Geteiltes Zweibettzimmer mit eigenem Bad pro Person, ca. 230 €/ 14 Nächte/ incl. Yoga
Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad pro Person, ca. 253 €/ 14 Nächte/ incl. Yoga
Geteiltes Zweibettzimmer mit Klimaanlage pro Person, ca. 280 €/ 14 Nächte/ incl. Yoga
Buche hier Deine Unterkunft.
Gemeinsam erleben wir eine Zeit der inneren Klärung, Regeneration und spirituellen Tiefe, ich freue mich sehr, sie mit Dir zu teilen.